von: Haymon Verlag Innsbruck
9. Oktober 2018
Der Österreichische Krimipreis wurde von Autor Bernhard Aichner und Haymon-Verleger Markus Hatzer initiiert und wird heuer zum zweiten Mal verliehen. 100 professionelle KrimileserInnen wie BuchhändlerInnen, JournalistInnen und KrimibloggerInnen nominieren jährlich deutschsprachige AutorInnen, deren Kriminalromane inhaltlich und literarisch besonders überzeugen. Unter den Nominierten wird der Preisträger oder die Preisträgerin gekürt.
Lesen Sie hier die Mitteilung des Haymon Verlags in Innsbruck:
© Ursula Poznanski - Haymon Verlag
Statement der diesjährigen Preisträgerin Ursula Poznanski:
„Dieser Preis bedeutet mir wirklich viel! Ich habe das Glück, in einem Genre zu schreiben, das mir großartige Kolleginnen und Kollegen beschert, die sich in Ideenreichtum und Kreativität gegenseitig überbieten. Dass ausgerechnet ich aus diesem herrlich facettenreichen Kreis ausgewählt wurde, ist mir eine große Ehre und Freude! Ich bin sehr dankbar dafür, einen Beruf zu haben, der mehr Vergnügen als Arbeit macht – dafür auch noch ausgezeichnet zu werden, ist überwältigend.“
Gestiftet wird der Österreichische Krimipreis von der
PEMA-Gruppe, er ist mit 4.000 Euro dotiert. Der Preis wird im Rahmen des
Krimifest Tirol am 19. Oktober in der Haymon Buchhandlung in Innsbruck feierlich überreicht. Der Gewinner des Vorjahres,
Thomas Raab, wird die Laudatio halten. Anschließend wird die Preisträgerin aus ihrem neuesten Werk lesen.
Mehr Infos zur Preisverleihung finden Sie hier.
Autorenbiografie
Ursula Poznanski ist unglaublich vielseitig. Die Wiener Schriftstellerin hat Fans in verschiedensten Altersgruppen: Sie veröffentlicht nicht nur Krimis und Thriller für Erwachsene, sondern auch Jugendthriller und Kinderbücher – und in all diesen Sparten ist sie überaus erfolgreich.Alle Bücher Poznanskis werden verschlungen, sie schreibt für zwei Verlage und zwei Zielgruppen, sorgt schon bei den Jüngsten für Lesespaß und fesselt Erwachsene gleichermaßen. Immer ist sie dabei direkt am Zeitgeist, Themen wie virtuelle Welten, digitale Manipulation, Überwachung bilden den Nährboden für die Bedrohungsszenarien, die sie aufbaut.
Seit einiger Zeit beweist Poznanski, dass sie auch im österreichisch-deutschen Duett überzeugt: Gemeinsam mit Arno Strobel hat sie ein fulminantes Ermittlerduo ins Leben gerufen, mit dem sie einmal mehr ihre LeserInnen begeistert. Und auch die Autorin sprüht vor Begeisterung: „Das alles macht Spaß. Es ist spannend. Es ist Abenteuer. Es ist der beste Job der Welt.“