von: PD mit Kommentar von urs Heinz Aerni
19. Februar 2020

Der „Grenzgänger“…

Aus der Faszination Kösslers für den Mythos "Vampir" entstand die Erzählung "Grenzgänger", welche erstmals 2007 im Kurzgeschichten-Band "Bestialisches Innsbruck" (Verlag pyjamaguerilleros) erschien.
Die Regisseure Felix Gorbach und Moritz Neumayr realisierten schließlich den "Grenzgänger" als Kurzfilm und konnten Anna Mariani und Martin Strele als Darsteller gewinnen.

© Szenenbild Film GRENZGÄNGER von Gorbach

Die Präsentation erfolgte am 19. März 2017 im Innsbrucker Leo-Kino, anlässlich von Kurzfilmfestivals in Innsbruck (REC’nPLAY) und Wörgl (Wörgler Kurzfilmfestival) wurde der Film im selben Jahr jeweils mit dem Publikumspreis ausgezeichnet…

Neben einer Präsentation in der Stadtbibliothek Innsbruck und im Kulturkeller Kematen erfolgte überdies im Zuge von Lesereisen eine Vorstellung an Universitäten und Veranstaltungszentren in Belgien, Bosnien-Herzegowina, Estland, Kroatien, Liechtenstein, den Niederlanden, in Schottland, Spanien und Südtirol.

 

Mehr zum Film unter

https://www.facebook.com/FelixGorbachRegie/

Darüber hinaus war „Grenzgänger“ 2018 auch für den bekannten Kurzfilmpreis „13th Street SHOCKING SHORTS-Award“ beim Filmfest München nominiert. In der österreichischen Presse ist „Grenzgänger“ ebenfalls schon auf Interesse gestoßen: In der Juli-Ausgabe 2019 der autorevue findet sich ein lesenswerter „Background“-Bericht, darüber hinaus war der Streifen für das Filmfestival „Kurzschluss“ auf ARTE nominiert…

 

Kommentar der Redaktion: Auch für einen Nichtinteressierten in Sachen Vampire und so, ist der Film unterhaltend, sehr professionell gedreht – auch wenn das Low budget anzumerken ist, logischerweise – und endet doch mit einer überraschenden Schlusspointe. Kösslers Neigung für mystische Themen aus der morbiden Welt der Sagen generiert hoffentlich weitere Bücher, da seine Schreibart ein breites Publikum verdienten.

Urs Heinz Aerni

 

Christian Kössler ist Bibliothekar, Autor und Torhüter im österreichischen Autoren-Fußballteam. Erwurde am 1. Dezember 1975 geboren, ist in Innsbruck wohnhaft und Mitglied im Vorstand der IG AutorInnen Tirol. Kössler hat sechs Bücher sowie mehrere Textbeiträge verfasst, seit 2007 ist er mit seinen unheimlichen und schwarzhumorigen Texten im In- und Ausland unterwegs – unter anderem in Kooperation mit österreichischen Botschaften, Kulturforen und Bibliotheken sowie weiteren kulturellen Veranstaltungszentren…

pd/red/uha