von: Hotel Schweizerhof Lenzerheide
20. Juni 2019
© Hotel Schweizerhof Lenzerheide
Während im Winter Menschen aus der Region über ihre Projekte und Arbeit am „Talk am Berg“ berichten oder Workshops und Kurse für Weiterbildung mit Feriengefühl auf dem Programm stehen, entführt der Kulturmacher des Hauses die Gäste zu Wasserfällen, Käsereien, auf die Alp oder zu Pferden, die hier oben den Bergsommer genießen.
Hier das Programm (Änderungen vorbehalten):
Dienstag, 16. Juli: Spaziergang Zorten: Abmarsch vom Hotel, Richtung Südhang mit Blick auf fantastische Weitsicht, vorbei an Dexter-Rinder und vielleicht sehen wir einen Adler? Ca. 3 Stunden, Rückfahrt mit Postauto. Treffpunkt um 12 Uhr in der Lobby
Mittwoch, 17. Juli: Viva la Strada ab 19 Uhr: Genießen Sie das beliebte Dorffest mit vielen Ständen und Unterhaltung für Groß und Klein.
Donnerstag, 18. Juli: Alpkäserei Parpan: Die Alpkäserei im alten Kuhstall der Plantahof Alp ist eine faszinierende Sache. Eine moderne Alpmilchverarbeitung in einem über 100 Jahre alten Stall. Die Käserei ist so platziert, dass man als Besucher jederzeit einen Einblick hat. www.alpkaeserei.chHin- und Rückfahrt mit dem Hotelbus. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby.
Freitag, 19. Juli: Wunschausflug – spontanes Programm: Wasserwanderweg zur Fischzucht und Hochwasser-Viadukt? Wanderung von der Rothorn Mittelstation zum Wasserfall? Via Mala-Schlucht oder die Rofflaschlucht? Gerne können Sie am Vortag sich an der Reception oder bei unserem Kulturmacher Urs Heinz Aerni melden und Ihren Wunsch anbringen.
Dienstag, 23. Juli: Wanderung Mittelstation Rothornbahn – Wasserfall: Wir fahren mit dem Sportbus bis zur Talstation, fahren hoch und wandern am Hang entlang durch verzauberte Wälder zum Wasserfall. Rückweg dann zu Fuß zum Hotel (ca. 4 Stunden Wanderzeit). Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby.
Mittwoch, 24. Juli: Spaziergang zu den Vögeln: Wir spazieren vom Hotel aus Richtung Rothhornbahn-Talstation durch den Wald, dann auf der anderen Seeseite wieder zurück und lassen uns überraschen, was um uns zwitschert oder flattert. Vom Tannenhäher über das Sommergoldhähnchen vielleicht bis zum Zwergtaucher. Treffpunkt um 11 Uhr in der Lobby.
Donnerstag, 25. Juli: Kraftort? Für alle, die da waren auf jeden Fall. Kirche Mistail: Wanderung direkt ab Hotel Richtung Südhang mit Sicht aufs Albulatal, Einkehr in Alvaschein, Staunen zwischen Felshängen, Gänsen, Gärten und der Kirche mit einer Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück. Dauer: ca. 3,5 Stunden, gutes Schuhwerk. Rückfahrt mit Postauto von Tiefencastel. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby
Freitag, 26. Juli: Wunschausflug – Spontanes Programm: Das Albula-Bahnmuseum in Bergün, die Brauerei Monstein oder Picknick auf dem Damm des mit Geschichten umrankten Sees Marmora.
Dienstag, 30. Juli: Wo das Wasser in die Tiefe rauscht: Via Mala und Roffla-Schlucht: Wir fahren mit dem Hotelbus zu diesen beiden Schluchten, von denen Sie entzückt zurück kommen werden. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby.
Mittwoch, 31. Juli: Wo die Pferde Ferien machen: Zu Besuch auf dem Hof der Familie Breitenmoser erfahren wir, dass sie auch Pferde aus dem Unterland bei sich übersommern lassen. Die frische Bergluft, das feine Gras und weniger Mücken tun den Tieren gut. Die jungen Gäste dürfen sogar aufs Pony sitzen um gemütlich zwischen den Wiesen zu reiten. Zu Gast bei Familie Breitenmoser. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby, Hinfahrt mit Hotelbus.
Donnerstag, 01. August: Nationalfeiertag: Großes Straßenfest mit vielen Ess-Ständen, Musik, Spiel und Feuerwerk.
Freitag, 02. August: Wunschausflug – Spontanes Programm: Wandern, Museum, Maiensäss oder sonst ein Wunsch. Wenden Sie sich am Abend zuvor an die Reception oder an unseren Kulturmacher Urs Heinz Aerni
Dienstag, 06. August: Wo die Pferde Ferien machen: Zu Besuch auf dem Hof der Familie Breitenmoser erfahren wir, dass sie auch Pferde aus dem Unterland bei sich übersommern lassen. Die frische Bergluft, das feine Gras und weniger Mücken tun den Tieren gut. Die jungen Gäste dürfen sogar aufs Pony sitzen um gemütlich zwischen den Wiesen zu reiten. Zu Gast bei Familie Breitenmoser. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby, Hinfahrt mit dem Hotelbus.
Mittwoch, 07. August: Wenn der Alpsegen erklingt: Wir besuchen die Alp Scharmoin auf 1923 Meter über Meer und die Bäuerin Petra Hartmann erzählt aus dem Alltag zwischen Höhensonne und Nebel. Mit dem Hotelbus geht es bis zur Talstation Rothhor-Bahn, dann gelangen wir zu Fuß zur Alp. Und so wieder zurück. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby.
Donnerstag, 08. August: Lust auf Kultur und Kunst?: Wir fahren Sie mit unserem Hotelbus in die älteste Alpenstadt Chur und besuchen auf Wunsch das Museum Ihrer Wahl: Kunst, Geschichte oder Natur. Treffpunkt um 13 Uhr in der Lobby.
Freitag, 09. August: Wunschausflug – Spontanes Programm: Wasserwanderweg zur Fischzucht und Hochwasser-Viadukt? Wanderung von der Rothorn Mittelstation zum Wasserfall? Via Mala-Schlucht oder die Rofflaschlucht?
Fragen? Mehr Infos? Melden Sie sich direkt bei der Recéption: info@schweizerhof-lenzerheide.ch
Und hier geht es zur Website des Hotels…