von: Urs Heinz Aerni
20. September 2015

Das Märchen der Musik

Ein musikalischer Dialogabend

© pd

Eines der wichtigsten Merkmale der Tradition eines Landes sind seine Märchen. Es sind Erzählungen, die uns alle, ob gross oder klein, an die Grenze zwischen Realität und Phantasie führen.  „Das Märchen der Musik“ ist die Geschichte einer Prinzessin, die blind von Geburt war und ihre Welt nur durch die übrigen Sinne und besonders durchs Hören wahrnahm. Ihr Verhältnis zu den Klängen und der Stille ist ein ganz besonderes und führt zu ihrer übermässigen Liebe für die Musik.  

Ein Erzähler, fünfzehn Schauspieler der Theatergruppe Prova.zh und das renommierte Musikensemble En Chordais nehmen an dieser einzigartigen Aufführung teil und begleiten die Zuschauer mit ihren Melodien und besonderen Musikinstrumenten auf die Reise durch die musikalischen Traditionen des Mittelmeers.

 Sonntag, 27. September 2015, 17:00 Uhr, Bernhard Theater Falkenstrasse 1, 8008 Zürich 

Bernhard Theater
Sechseläutenplatz 1
8001 Zürich
tel. +41 44 268 64 00
info@bernhard-theater.ch
 
Das Werk des Musikensembles „En Chordais“ konzentriert sich auf die Suche gemeinsamer Merkmale musikalischer Traditionen des Mittelmeers. Durch die Zusammenarbeit mit Musikern aber auch Forschungs- und Bildungsinstitutionen des Mittelmeers zu diesem Zweck wird die Erzeugung neuer Musikkreationen gefördert und unterstützt. 
Das Ensemble wurde 1993 gegründet und bis heute präsentiert es ein erstaunlich breites, originelles und qualitatives Werk, welches sich auf den gesamten Mittelmeerraum, aber auch die übrige Welt erstreckt, getragen von Spitzenmusikern und Musikwissenschaftlern. Seine langjährige Präsenz und die zahlreichen Auftritte in den grössten Konzertsälen der Welt, wie im Sydney Opera House, im Lincoln Centre New York und in der Berliner Philarmonie, um nur einige zu nennen, ist die Garantie für das hohe ästhetische Resultat, das das Ensemble jedesmal bietet.
 

Musikensemble: “En Chordais

Kyriakos Petras:  Violine, Ney, Lyra; Kyriakos Kalaitzidis: Oud, Vokal; Alkis Zopoglou: Kanun; Daniel Barbas: Gitarre; Ricardo Simian: Cornetto; Haemi Haemmerli: Kontrabass; Petros Papageorgiou: SchlaginstrumenteLeonidas Palaskas: Tontechniker; Theatergruppe: Prova.zh”; Nikos Prapopoulos, Nadia Belouli, Silvia Senn, Apostolos Arvanitidis, Giorgos Loumitis, Sezar-Gavriil Loumitis, Aspasia Mitropoulou, Daphne Kokkini, Maria Koliatsi, Georgia Giannopoulou, Ioanna Spilioti, Theodora Chrisostomou, Kassiani Karioti, Eleni Papadaki, Maria Skiada

Autorin: Vassiliki Nevrokopli; Komponist: Kyriakos Kalaitzidis; Choreografie – Regie: Irini Tsotra

  Künstlerische Leitung: Alkis Zopoglou, steht für Gespräche und Interview gerne zur Verfügung  info@mmfestival.ch