von: Kurt Wolff Stiftung
1. Dezember 2017
© Kurt Wolff Stiftung
Der mit 26.000 Euro dotierte Kurt-Wolff-Preis 2018 geht an den Elfenbein Verlag, der seit gut zwei Jahrzehnten in schön gestalteten Büchern die Literatur der Gegenwart mit der Erinnerung an im Schatten liegende Traditionen der ästhetischen Moderne verbindet und dem deutschen Publikum zum ersten Mal den gesamten Romanzyklus „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ von Anthony Powell zugänglich macht.
Der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis zum Kurt-Wolff-Preis geht an die Edition Rugerup, die angelsächsische und skandinavische Lyrik, Prosa und Essays in Übersetzung oder in zweisprachi- gen Ausgaben veröffentlicht und, nachdem der Verlagssitz Schweden 2010 zugunsten Berlins aufgegeben wurde, die deutsche Literaturszene ungemein bereichert.
Die Verleihung findet anlässlich der Leipziger Buchmesse am Freitag, den 16. März 2018, 13 Uhr, im Forum DIE UNABHÄNGIGEN statt, das von der Kurt Wolff Stiftung in Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse organisiert wird.
Die Laudatio hält der Verleger Stefan Weidle.
Wir danken der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Das Kuratorium der KWS: Renate Georgi, Joachim Kersten (Vorsitzender), Dr. Jochen Meyer, Dr. Lothar Müller, Alexander Oechsner, Annegret Schult, Dr. Erdmut Wizisla.
Wir gratulieren den ausgezeichneten Verlagen.
Leipzig, 01.12.2017
Leif Greinus Britta Jürgs Jörg Sundermeier (Vorstand der KWS)