von: PD / Kulturbüro Hotel Schweizerhof / Red.
23. Januar 2020

Das Kulturprogramm im Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Talk am Berg» entdeckt Graubünden

Die Reihe «Talk am Berg» im Hotel Schweizerhof Lenzerheide geht auf Entdeckungsreise in die nahe Region. Menschen aus Graubünden geben Einblicke in ihr Handwerk, ihre Projekte und ihre Künste. Es moderiert Urs Heinz Aerni, alle Veranstaltungen sind öffentlich und mit freiem Eintritt.

© Hotel Schweizerhof Lenzerheide

 

TALK AM BERG im Winter 2020, jeweils am Donnerstagabend um 20:45 Uhr bis ca. 22:00 Uhr. Mit anschließendem Ausklang in der Hotelbar.

6. Februar 2020 mit Flurin Caviezel – Kabarett mit Sound made by Graubünden

Flurin Caviezel wuchs im Unterengadin, Bergell und Chur auf, nach Studium der Musikwissenschaft, Musik und Geschichte entzückt er landesweit das Publikum in Theatern, vor dem Fernseher oder am Radio mit seinem unverwechselbaren Charme und musikalischen Virtuosität. Bündner halt.

13. Februar 2020 mit Dieter Müller – Parc Ela – das Miteiander zwischen Mensch und Natur

„Wir sind der Park!“ Seit Beginn steht dieser Leitsatz im Vordergrund. Ein Naturpark muss von innen wachsen. Damit er Wirkung entfaltet, müssen alle daran mitarbeiten und sich engagieren. Der Verein Parc Ela vernetzt, koordiniert, plant, setzt um und stützt sich dabei auf die Begeisterung und das Engagement in der Bevölkerung. Der Geschäftsleiter gibt Auskunft über die Herausforderungen des größten Naturparks der Schweiz.

20. Februar 2020 mit Monica Hagen und Urs Feubli – und die Sorge ums Erbe

Ihr Vater wirkte als Geologe in Nepal, als UNO-Delegierter in vielen Ländern des Südens und leitete ein Flüchtlingsprogramm des IKRK in Nepal. Sie übernahm sein Erbe durch Engagements für Fairtrade bei der Caritas und besuchte viele Länder in Asien, Afrika und Südamerika. Urs Feubli vernetzte als Computerfachmann die Welt u. a. auch für die Caritas, trat parallel als Opern- und Konzertsänger auf vielen Bühnen und widmete sich der Ditigalfilmerei. Beide sind nun im schönen Geschichts- und Kunstmuseum in Zorten anzutreffen.

27. Februar 2020 mit Patrizia Parolini und Rita Juon – Graubünden zwischen Buchdeckeln

Sie beide schreiben über Menschen, Geschichten und erzählen mit Graubünden als Kulisse. Das Puschlav bei Parolini und die Viamala bei Juon. Wir blicken in ihre Schreibstuben, Recherchen und erfahren Geschichten hinter den Geschichten. Patrizia Parolini zeichnet in ihrem Roman „Almas Rom“ ein Stück weit die Geschichte ihrer Vorfahren nach und verwebt diese geschickt zu einer spannenden Darstellung der Puschlaver Auswanderungsgeschichte. Auch in Rita Juons zweitem Krimi „Tod in der Viamala“ beteiligen sich die Dorfbewohner rege an den Ermittlungen. Das verspricht gute Unterhaltung in der beschaulichen Atmosphäre eines Bündner Bergdorfes.

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Im Anschluss ergibt sich die Möglichkeit, mit unseren Kulturgästen gemütlich zusammenzusetzen. Eine schöne Tradition, finden wir.

Wenden Sie sich bei Fragen direkt an unseren Kulturmacher Urs Heinz Aerni: kultur@schweizerhof-lenzerheide.ch oder an info@schweizerhof-lenzerheide.ch

Wir freuen uns auf Sie! Claudia und Andreas Züllig-Landolt, Gastgeber und
Urs Heinz Aerni, Kulturverantwortlicher Schweizerhof