von: Crime Cologne
9. April 2015
©
Der CRIME COLOGNE AWARD 2015 Die »Crime Cologne« lobt einen eigenen Krimipreis aus. Der CRIME COLOGNE AWARD wird erstmals 2015 im Rahmen des Krimifestivals verliehen, das vom 21. bis 26. September in Köln stattfindet. Mit dem Preis soll jährlich ein Autor – bzw. eine Autorin – für einen Kriminalroman ausgezeichnet werden, der in deutscher Originalsprache zwischen 2014 und dem Frühjahr 2015 erschienen ist. Prämiert wird ein Werk, das sowohl sprachlich als auch thematisch und psychologisch überzeugt – und dabei spannende Unterhaltung auf herausragendem Niveau bietet. Für die Auswahl der Romane zeigt sich eine fünfköpfige Jury verantwortlich. Diese wird im Mai 2015 eine Longlist veröffentlichen, aus der die Jury dann den Gewinner-Titel auswählt. Mit dem Vorsitz wurde die Kölner Autorin Gisa Klönne betraut. Die weiteren Jury-Mitglieder sind Klaus Bittner, Antje Deistler, Volker Kutscherund Margarete von Schwarzkopf. »Wir wollen die aktuelle Spannungsliteratur bewusst aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten«, sagt Gisa Klönne. »Deshalb gehören zur Jury sowohl zwei Krimiautoren als auch zwei Literaturkritikerinnen und ein Buchhändler.«
|
||||
Der CRIME COLOGNE AWARD ist mit 3.000 Euro dotiert und wird in Form einer Stahlskulptur verliehen, die vom Kölner Design-Student Dustin Schulz und in Kooperation mit der »Köln International School of Design« gestaltet wurde. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird im Vorfeld der »Crime Cologne« bekannt gegeben. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Galalesung des Preisträgers – bzw. der Preisträgerin – während des Festivals. |
© Nadja Schulz und Dustin Schulz |
|||
Die Jury |
||||
© Hermann J. Baus |
KLAUS BITTNER, geboren 1950 in Grevenbroich, studierte Sonderpädagogik, Kunstgeschichte und Geschichte in Köln und Bonn. Nach einer Lehre in der Buchhandlung Walther König arbeitete er dort als Buchhändler. Am 2. August 1980 gründete er die Buchhandlung Klaus Bittner. Er war beteiligt an der Organisation mehrerer Festivals, u.a. dem »PoesieFestival«. 1997 war Klaus Bittner Mitgründer des Kölner Literaturhauses und 2005 Jurymitglied des ersten deutschen Buchpreises. |
|||
© Nina Schöner |
ANTJE DEISTLER lebt als Journalistin, Literaturkritikerin und Moderatorin in Köln und auf Reisen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Kultur und Literatur, besonders Kriminalliteratur. Sie moderiert Lesungen in deutscher und englischer Sprache und arbeitet für Hörfunk und Fernsehen verschiedener ARD-Anstalten. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit leitet sie für die Deutsche Welle Akademie ein Projekt der Medienentwicklungshilfe in Uganda.
|
|||
© Felix Brüggemann |
GISA KLÖNNE, geboren 1964, studierte u.a. Anglistik und Politik und arbeitete als Journalistin. Ihre Kriminalromane um Kommissarin Judith Krieger sind Bestseller, wurden vielfach übersetzt und mit Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis. Die Kriminalpolizei Bonn ernannte Klönne zur Ehren-kommissarin. Gisa Klönne veröffentlichte auch zahlreiche Kurzkrimis und ist Frontfrau von »Hands Up & The Shooting Stars« – der wohl einzigen Rockband der Welt, die ausschließlich aus Krimiautoren besteht. Zuletzt erschienen sind die Romane »Das Lied der Stare nach dem Frost« und »Die Wahrscheinlichkeit des Glücks«. Gisa Klönne lebt als freie Schriftstellerin in Köln. |
|||
© Monika Sandel |
VOLKER KUTSCHER, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln. Mit dem Roman »Der nasse Fisch«, dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Rath im Berlin der 30er-Jahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller. Es folgten bisher »Der stumme Tod«, der dritte Fall »Goldstein«, »Die Akte Vaterland« und »Märzgefallene«, allesamt ebenfalls Bestseller.
|
|||
© Zu Klampen Verlag, Radostila Nau
|
MARGARETE VON SCHWARZKOPF lebt als Literaturkritikerin und Moderatorin in Köln. Von 1984 bis 2013 war sie Redakteurin beim Norddeutschen Rundfunk Hannover. Dort betreute sie unter anderem die wöchentliche »Bücherwelt«. Heute stellt sie Bücher im Kölner Domradio und im Magazin BÜCHER vor, ist Mitglied verschiedener Literaturjurys und moderiert zahlreiche Literaturveranstaltungen. Margarete von Schwarzkopf veröffentlichte mehrere Bücher, darunter bei Hoffmann & Campe »Schokolade« (2007) und im Zu Klampen-Verlag »Der Traum vom Weltreich« (2014). |
|||
Veranstalter: Crime Cologne e.V. // Stadt Köln |
|
|
||
Kontakt: Crime Cologne e.V., c/o Emons Verlag GmbH, Lütticher Str. 38, 50674 Köln Tel. : +49 221 / 56977-18, Fax : +49 221 / 524937 E-Mail : info@crime-cologne.com Internet: www.crime-cologne.com Facebook: www.facebook.com/CrimeCologne |