von: PHBern, Insitut für Weiterbildung
20. März 2020

Corona-Virus UNTERSTÜTZUNG FÜR SCHULEN

Wir veröffentlichen hier die Medienmitteilung

© Logo PH Bern

In den Schulen findet zurzeit kein Unterricht vor Ort statt. Viele von Ihnen arbeiten im Moment intensiv daran, den Kindern und Jugendlichen über Distanz und digital eine neue Art und Weise des Lernens zu ermöglichen. Die PHBern unterstützt Sie dabei und bedankt sich für Ihren grossen Einsatz in diesen aussergewöhnlichen Zeiten. Laufend aktualisierte Informationen zum Corona-Virus finden Sie online.
Neue PHBern-Plattform zu Fernunterricht
Auf dieser Plattform finden Sie Tools und Aufgabenstellungen, die Ihnen als Lehrerin oder als Lehrer den Fernunterricht erleichtern. Sie basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen von Dozierenden der PHBern und wird laufend erweitert.
Mehr
Forum für Lehrpersonen
Im Online-Forum beantworten Expertinnen und Experten der PHBern Ihre Fragen. Aber auch Sie können Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit anderen teilen – z.B. zum Fernunterricht.
Mehr
Helpline Unterrichtsberatung
Die PHBern unterstützt und begleitet Sie mit Beratungen zu Ihrem Unterricht. Per E-Mail sind unsere Beraterinnen und Berater für Sie da und rufen nach Ihrer Kontaktaufnahme gerne zurück.
Mehr
Helpline personzentrierte Beratung
Die personzentrierte Beratung der PHBern stellt Ihre Fragen und Themen in den Mittelpunkt. Kontaktieren Sie das Beratungsteam über die Helpline +41 79 460 83 17 (Montag–Freitag, 09.00–11.00 Uhr / 15.00–17.00 Uhr) oder per E-Mail für eine direkte und niederschwellige Kurzberatung.
Mehr
Helpline für Schulleitende und Behörden
Die aktuelle Situation stellt Sie als Führungspersonen vor grosse Herausforderungen. Es stellen sich viele Fragen zu Führung, Organisation und Kommunikation. Die Helpline +41 31 309 27 07(Montag–Freitag, rund um die Uhr) unterstützt Sie direkt und niederschwellig in Ihrem Anliegen.
Mehr
Helpline für Spezialistinnen und Spezialisten Medien und Informatik
Das Team der Schulinformatik steht Ihnen weiterhin telefonisch +41 31 309 22 90 (Montag–Freitag, 08.30–12.30 Uhr / 16.00–18.00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.
Mehr
IdeenSets
IdeenSets unterstützen Sie als Lehrpersonen bei der Vorbereitung Ihres (digitalen) Unterrichts. Diese kombinieren digitale Lehr- und Lernmedien mit ausleihbaren Unterrichtsmaterialien und können weiterhin bestellt werden.
Mehr
Mediothek
Medien können nach wie vor online bestellt und per Post nach Hause zugestellt werden. Medienkisten, die nicht per Post lieferbar sind, können nach Voranmeldung in der Mediothek am Helvetiaplatz abgeholt werden. Rückgaben sind ebenfalls per Post möglich. Die Mediothek bleibt vorerst bis am 19. April 2020 geschlossen. Helpline für Beratungen: +41 31 309 28 00 (Montag–Freitag, 10.00–12.00 Uhr / 14.00–17.30 Uhr).
Mehr
Fernunterricht: Links und Materialien der BKD
Auch die BKD unterstützt die Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern mit Ideen und Umsetzungshilfen für den Fernunterricht.
Mehr

PHBern, Institut für Weiterbildung
und Medienbildung

Weltistrasse 40, CH-3006 Bern
T +41 31 309 27 11
www.phbern.ch/iwm
marketing.iwm@phbern.ch