von: Urs Heinz Aerni
17. Oktober 2014

Buchtipps: Drei Krimis aus der Feder von Esther Pauchard

Esther Pauchard ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, arbeitet als Oberärztin in einer Suchtklinik und schreibt erfolgreich Kriminalromane. Wir meinen, dass diese Autorin mit ihren drei Kriminalromanen unbedingt gelesen werden muss, denn sie versteht ihr Handwerk...

© zvg - Esther Pauschard

Tipp der Redaktion: Kaufen und dann liest man sich hinter die Gemäuer des Wahns, des Abgrunds, der Seelenkrise; so wie eben das Leben nun mal ist.

Jenseits der Rache

Kassandra Bergen gönnt sich mit ihrem Mann und Freunden ein erholsames Wochenende im malerischen Grandhotel Giessbach – doch die idyllische Auszeit wird jäh unterbrochen, als eine Leiche in einem Becken der Giessbachfälle aufgefunden wird. Die Todesumstände sind unklar: Handelt es sich um einen Unfall, einen Suizid? Oder um Mord? Kassandra kann nicht umhin, sich für den Fall zu interessieren: Sie gerät selbst unter Verdacht, und rasch muss sie feststellen, dass sie mit ihren Nachforschungen Kopf und Kragen riskiert. Verlag Lockwort

 

Jenseits der Mauern

Kassandra Bergen, Oberärztin in der Psychiatrischen Klinik Eschenberg, ist wenig begeistert, als sie zur Behandlung eines neuen Patienten genötigt wird: der selbstmordgefährdete Cedric Schwander ist ein notorischer Gewalttäter, der einen jungen Mann zu Tode geprügelt hat. Doch das berüchtigte “Monster” hat mehr Facetten, als Kassandra geahnt hat, und sie beginnt, den Fall neu aufzurollen. Was hat Schwander zu dieser ungeheuren Tat getrieben? Steckt doch mehr dahinter als die wahllose Aggressivität eines gewissenlosen Schlägers? Neugierig dringt sie in Cedric Schwanders Welt vor, nicht ahnend, dass die vermeintlich abgeschlossene Geschichte aktueller ist, als ihr lieb sein kann, und dass das Verhängnis ganz in der Nähe lauert: Unwissentlich stolpert Kassandra ins Netz einer kriminellen Organisation, und erkennt das Damoklesschwert über ihrem Haupt erst, als dieses schon zu fallen droht. Nydegg Verlag

Jenseits der Couch

Halb drei Uhr morgens, Psychiatrische Klinik Eschenberg: Doris Greub wird notfallmässig eingeliefert, aggressiv, angespannt, wirr. Sie beschuldigt ihren im öffentlichen Leben stehenden Mann eines unglaublichen Verbrechens. Die Verdachtsdiagnose: Entgleiste Schizophrenie unter dem Einfluss illegaler Substanzen. Nichts Ungewöhnliches für die erfahrene Assistenzärztin Kassandra Bergen. Für sie besteht kein Zweifel: Die Anschuldigungen, die die Patientin gegen ihren Partner vorbringt, sind ein Krankheitssymptom, basierend auf Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Doch dann passiert etwas, womit Kassandra nicht gerechnet hat. Sie beginnt, in Greubs Geschichte herumzustöbern. Was als Nachforschung aus medizinischem Interesse begann, weitet sich bald zu unheilvollen Dimensionen aus. Kassandra, unterstützt von der Medizinstudentin Kerstin Lindner, verbeißt sich in eine Angelegenheit, die ihr über den Kopf zu wachsen droht und mehr als nur ihre Karriere gefährdet. Nydegg Verlag

 

Esther Pauchard, geboren 1973, hat in Bern Medizin studiert und ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie arbeitet als Oberärztin in einer Suchtfachklinik in Burgdorf und ambulant in eigener Praxis.

Esther Pauchard ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie lebt mit ihrer Familie in Thun (Schweiz).
Besuchen Sie Die Autorin im Web: www.esther-pauchard.ch