von: Wörterseh Verlag
19. Februar 2016
© Wörterseh Verlag
Die im Buch »Wie geht Karriere? – Strategien schlauer Frauen« porträtierten Frauen machen mit oder ohne Kinder Karriere. Dabei stellen sie alte Denkmuster infrage und entwickeln neue Werte. Sie nehmen sich die Zeit, die sie brauchen, um ihr avisiertes Ziel zu erreichen. Sie sind klar, präzise und manchmal, wenn es die Situation erfordert, auch hart oder sogar kalt. Sie gehen Risiken ein, und wenn sie eine Niederlage kassieren, stehen sie wieder auf und orientieren sich neu. Sie kennen ihre eigenen Bedürfnisse und lassen sich nicht von überkommenen Mythen zu falschen Entscheiden verleiten. Sie fördern den weiblichen Nachwuchs und ermöglichen ihm den Aufstieg. Es fällt ihnen kein Zacken aus der Krone, wenn sie mal Hilfe benötigen, und beanspruchen diese auch. Sie können sich, aber auch ihre Umgebung differenziert einschätzen. Wenn sie ihren Partner nicht für karrierefördernd halten, wechseln sie ihn auch mal aus. Sie wissen, was sie wollen, haben die nötige Power und verlieren bei all ihrem Tun die eigene Zufriedenheit nicht aus den Augen. Sie machen Mut und – sie sind schlau.
Das Buch »Wie geht Karriere?« wurde, genau wie das Buch »Und es geht doch!« von der Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich unterstützt.
»Es braucht Härte, um unbeliebte Entscheidungen zu treffen und zu vertreten.«
Beatrice Tschanz
»Ich kann und ich muss es nicht allen recht machen. Ich muss auf mein Inneres hören und mich auf mich selber verlassen.«
Regine Aeppli
»Ich habe mein Leben lang Sachen gemacht, auf die ich Lust hatte.«
Brida von Castelberg
»Es motiviert mich wesentlich mehr, selber die Verantwortung zu tragen, als nur Aufträge anderer auszuführen.«
Stephanie von Orelli
Titel: Wie geht Karriere?
Autoren/Herausgeber: Barbara Lukesch
Copyright © J · Alle Rechte vorbehalten · BERG.LINK
Magazine Theme v4 von Organic Themes · WordPress Hosting · RSS Feed · Anmelden