von: Max Weitnauer / Redaktion
27. November 2018

Buchtipp: „Weisheit Stärke Schönheit“ von Max Weitnauer

Und wieder überrascht der im Tessin lebende Autor Max Weitnauer mit seiner Lyrik und Miniaturen sein Lesepublikum mit "zeitgemäßen Dichtungen und Kurzgeschichten". Illustriert von Mauro Poretti. Ein feines schönes und inspirierendes Buch finden wir. Die Redaktion.

© Fontana Edizioni

Dazu schreibt Max Weitnauer:

„Meine Gedichte sowie die spontanen Überlegungen betreffen, mit wenigen Ausnahmen, weder das Gestern noch die Zukunft, sondern sind Gedanken und Vorkommnisse des jetzigen alltäglichen Lebens. Was heute ist, ist morgen schon gestern. Um Schlüsse zu ziehen, ist deshalb allein das Jetzt wichtig.

Ich habe den Eindruck, dass es uns im hohen Alter zunehmend leichter fällt, in der Gegenwart zu leben. Denn zeitlich entrückt uns die Vergangenheit immer mehr und die Zukunft wird kürzer. Deshalb ist es umso wichtiger, sich der Gegenwart spürbar bewusst zu werden. Im vorliegenden Lyrikbändchen werden wiederum Höhen und Tiefen des täglichen Lebens angesprochen, Gedankengänge und Verhaltensweisen dargelegt, die für Jung und Alt wichtig und von Interesse sind. Den richtigen Weg zu finden ist manchmal kompliziert. Die Betrachtungen sollen dazu dienen, auch fest verankerte Lebensanschauungen zu hinterfragen und nicht Alles was man hört und liest als bare Münze zu nehmen. Denn die alltäglichen Denkschemen machen den Glauben ganz sicher nicht immer selig.

Mit vielfältigen Themen ist für Abwechslung gesorgt und auch das kritische Nachdenken über unser menschliches Wesen kommt nicht zu kurz.“

Die Tessiner Zeitung meint zu diesem Buch: „Der Wahltessiner wurde 1930 geboren und ist in gewisser Weise noch immer nicht im Ruhestand. … Auch das gerade erschienene Lyrikbändchen dürfte Menschen, die Freude an lebensnahen kleinen Texte haben, gefallen. … Einmal mehr schafft es Weitnauer, Erfahrungen und gegenwärtige Erscheinungen in kurzer Form auf den Punkt zu bringen.“

Die Angaben:

Weisheit Stärke Schönheit
Autore: Weitnauer Max
Prezzo: CHF 25.- / € 24,00
13×20, 148 pag.
Fontana Edizioni
978-88-8191-498-2