von: Silberburg / uha
10. August 2017

Buchtipp: Wandern im Biosphärengebiet Schwarzwald

Ein neues Buch verführt in die fantastische Natur des Schwarzwalds...

© Silberburg

Das neue Biosphärengebiet Schwarzwald umfasst die schönsten Bereiche des Hochschwarzwalds. Dieter Buck, der weitbekannte Wanderbuch-Autor, hat für dieses Buch die attraktivsten Touren im neuen Biosphärengebiet ausgekundschaftet.
Sie führen in eine Natur- und Kulturlandschaft der ganz besonderen Art.
– 30 abwechslungsreiche Rundtouren wischen Freiburg, Lörrach und Waldshut.
– Ausführliche Beschreibungen der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten.
– Mit beliebten Zielen wie Schluchsee, Belchen, Schauinsland, Menzenschwand, Sankt Blasien und Todtnau.
– Touren-Schnell-Check für mehr Übersicht und Planung.

Der 1953 in Stuttgart geborene Dieter Buck war lange Zeit als Künstler tätig, nahm mehr als ein Jahrzehnt einen Lehrauftrag wahr und leitete eine Galerie. Seit vielen Jahren schreibt er Reise- und Wandertipps für Zeitungen und Magazine, außerdem hat er als Autor, Herausgeber und Fotograf mehr als hundert Wander-, Radtouren- und Reiseführer, aber auch Sagenbücher und Landschaftsmonographien über seine baden-württembergische Heimat, das Allgäu, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und Südtirol veröffentlicht. Außerdem ist er Leitender Redakteur eines alpinen Magazins. Als Wanderexperte wurde er durch Funk und Fernsehen bekannt. (Silberburg Verlag)

Die Berglink-Redaktion meint: Unbedingt kaufen, hinfahren und loswandern. Viel Entdeckungspotenzial für Naturliebende…

Homepage: www.dieterbuck.de

Das Buch: Dieter Buck: Wandern im Biosphärengebiet Schwarzwald – Der Natur auf der Spur, Silberrburg Verlag, 1 60 Seiten, 120 Farbfotos und Karten,Format 12 x 19 cm,kartoniert, ISBN 978-3-8425-1488-1