von: About Books / Redaktion
22. Dezember 2021

Buchtipp: „Vieles ist im Grunde ein Wunder“

Ein Spaziergang durch die Helvetia Kunstsammlung mit Max Küng

© Verlag About Books

Dieses Buch zeigt 70 ausgewählte Werke aus der Kunstsammlung der Hevetia Versicherung. Die Bilder werden begleitet von einem literarischen Essay des Schriftstellers und Kolumnisten Max Küng.

Die Bilder bilden die Grundlage für Max Küngs Geschichte, die auf einer scheinbar banalen Ausgangssituation fusst: Ein Mensch bricht an einem frühen Morgen von zu Hause auf, macht sich auf den Weg und geht zu Fuss von Basel dem sich durch die Landschaft schlängelnden Rhein entlang. Die Dinge, die er erlebt und sieht, die er spürt und fühlt, sind auch die Dinge, die in den Bildern der Kunstsammlung zu sehen sind. So findet dieser Spaziergang nicht nur in der reellen Landschaft statt, er geht auch durch die Helvetia Kunstsammlung.

Max Küng ließ sich führen von Farben und Formen und von inhaltlichen Thematiken, welche er in den ausgesuchten Arbeiten fand – und verwebt so seine teils reportagehaft präzise Beschreibung eines Erlebnisses mit den vielen verschiedenen Welten, welche in den Bildern und Kunstwerken anzutreffen sind. Link: https://aboutbooks.ch/product/vieles-ist-im-grunde-ein-wunder/

Max Küng (*1969) stammt aus Maisprach (Schweiz), wo er auf einem Bauernhof aufwuchs. Seit zwanzig Jahren schreibt er Texte und Kolumnen für «Das Magazin». Diverse Bücher und Romane, zuletzt erschien die Kolumnensammlung «Die Rettung der Dinge» im Verlag Kein & Aber. Derzeit arbeitet er an seinem neuen Roman, der im Sommer 2020 erscheinen wird. Max Küng lebt in Zürich. Er ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Er fährt gerne Fahrrad.

About Books ist ein unabhängiger Verlag für zeitgenössische Kunst, Kultur und Architekturbücher, der 2017 durch Bruno Margreth gegründet wurde. www.aboutbooks.ch

Hardcover, 160 Seiten, mit 70 Abbildungen aus der Helvetia Kunstsammlung, ISBN 978-3-906946-25-2