von: Urs Heinz Aerni
27. Februar 2015

Buchtipp: unter überhaut

Das zweite Buch von Angelika Rudin muss entdeckt werden!

© Kameru Verlag Zürich

Die lyrischen Texte von Angelika Rudin überzeugen durch ihre Intensität und ihren eigenwilligen Schreibstil. Sie sind authentisch in der Beschreibung von Schmerz und Traurigkeit, von Verloren- und Wiedergefunden zu werden, von der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Nach Fill, das 2012 erschien, legt die Autorin mit „unter überhaut“ einen weiteren Beweis ihres außergewöhnlichen schriftstellerischen Könnens vor. Kameru

Kommentar: Wie Emotion, Intensivität und ein Seismologisches Gespür zur Sprache finden können, zeigt die Autorin Angelika Rudin in diesem neuen Band auf sehr beeindruckende Weise. Ihr literarisches Tun tut angesichts des bunten Bestsellerlärms sehr gut. Fazit: Lesen und Fühlen! Urs Heinz Aerni

Angelika Rudin, 1959 in Violau (Deutschland) geboren, lebt seit 1980 in Basel. 1989 führt ein schwerer Unfall in einen unendlichen Albtraum: schlagartig, geschleudert, Trauma, irreparabel. Der Rest massive Unmöglichkeiten und ungläubig Schmerz Mensch. Vom Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft erhielt sie eine Förderung von 15.000 Franken für ihre Schreibkunst.

 

Hören Sie hier das Interview mit Angelika Rudin im Radio Freies Wiesental im Studio Schopfheim (Baden-Württemberg)