von: Eichborn Verlag Köln
25. Mai 2022

Buchtipp: „The Jazz of Physics“ von Stephon Alexander

Die Verbindung von Musik und der Struktur des Universums

© Eichborn Verlag

 

Schon vor mehr als fünfzig Jahren begeisterte sich John Coltrane für das Universum. Inspiriert von Albert Einstein, hatte Coltrane Physik und Geometrie in den Mittelpunkt seiner Musik gesetzt. Diese Idee faszinierte den Physiker und Jazzmusiker Stephon Alexander seit frühester Jugend. Er zeigt anhand des Jazz, wie die größten Fragen der Physik über die Beschaffenheit des Universums beantwortet werden können. The Jazz of Physics fasziniert und begeistert jeden, der sich für die Geheimnisse unseres Universums, der Musik und des Lebens interessiert.

Stephon Alexander ist Professor für Theoretische Physik und Jazzmusiker, er spielt Saxophon und will in diesem Buch zeigen, wie uns die Kunst, die richtigen Analogien zu finden, helfen kann das Universum zu verstehen. In diesem Buch ist die Musik die Analogie zur Physik. Eine der größten Fragen ist, wie sich aus dem leeren und eigenschaftslosen Ur-Universum die ersten Strukturen herausgebildet haben. Wie die Grundgesetze der Physik auf komplizierte Art und Weise zusammenwirken, um die große Struktur des Universums zu schaffen und aufrecht zu erhalten, die für unsere Existenz verantwortlich ist. Für Alexander gibt es eine tiefe Verbindung zwischen der Musik und der Struktur des Universums.

Jetzt als E-Book…