von: Bübül Verlag / Redaktion
6. April 2021
© Bübül-Verlag, Berlin
Was trägt die Nixe als Dessous? Dieser Frage sind F.W. Bernstein und Maria Herrlich nach gegangen. Herausgekommen ist Hintersinniges, Humorvolles und natürlich jede Menge Strapse, Mieder und Korsagen getragen von der Bayreuther Obernixe Cosima, der Muse Suse und selbst Angie zeigt Dekolleté … „Was die Nixe tragen dürfe – Billigfummel, Faltenwurf Haute Couture, zweite Hand…
Ein absolut schräges Buch mit Gedichten und Zeichnungen rund um die fabelhaften Nixen und was sie so drunter tragen, Hintersinnig feucht und lustig, mit Anspielungen auf Heine, Jimi Henrichs und vielen anderen den Wasserwesen verfallenen Poet*innen.
Wie geht das zusammen? Nixen, feuchte Wasserwesen, unten Fischschwanz, oben Menschenweib, und – Dessous? Das französisch so hübsch klingende Wort für „unten“? Drunter? Was tragen denn Nixen – dessous?
Dieser Frage stellten sich: Die Grafikerin, Zeichnerin und Lebenskünstlerin Maria Herrlich und der humoristische, zur Satire neigende, dann wieder so liebenswürdige Dichter (und Zeichner) F.W. Bernstein.
Die beiden haben sich in einen wahren Nixenrausch begeben, sind gemeinsam in die Fluten getaucht, haben Mythen in Tüten herausgefischt und sich einen Spaß gemacht. Goethe, Wagner, Loreley werden auf die Schippe genommen, Namen für die Damen erfunden, Hintersinniges mit Humorvollem zusammengebracht. Selbst Jimi Hendrix ‚ Merman ist dabei. Mörike, Dotzemer Halblange, die Bayreuther Obernixe Cosima, eine Burka-Nixe, selbst die Kanzlerein, nichts ist vor den beiden sicher.
Dessous der Zwanziger Jahre, Strapse, Mieder und Korsagen verselbständigten sich in ihrer Phantasie. Mit höchst wissenschaftlich-poetischem Nixen-ABC!
Maria Herrlich, geboren 1955 in Leipzig, wuchs in Frankfurt/M. und Düsseldorf auf und lebt seit 1978 in Berlin. Sie arbeitete als Illustratorin für große Verlage, ist freie Grafikkünstlerin, Herausgeberin von Geschichten und Autorin von Kochbüchern, u.a. Quitte, ja, bitte (Bübül Verlag, 2017). Seit 2014 führt sie den „Herrlichen Salon“, ein beliebter literarischer Treff in Berlin. 2019 veröffentlichte sie ihren Gedichtband Katzenwäsche und im Bübül Verlag Berlin Love Letters aus Absurdistan.
F.W. Bernstein , 1938 in Göppingen geboren, lebte lange in Berlin. Sein bürgerlicher Name war Fritz Weigle. Er veröffentlichte u.a. Frische Gedichte (Verlag Antje Kunstmann, 2017). Vielen ist er als Mitbegründer der Frankfurter Schule, Autor für Titanic und Pardon bekannt, aber auch für seine humorvollen, hintergründigen Gedichte und die Biographie Richard Wagners Fahrt ins Glück – Sein Leben in Bildern und Versen (Alexander Fest Verlag, 2002) F.W.Bernstein starb am 20. Dezember 2018 in Berlin.
Das Buch: Nixen-Dessous – Gedichte von F.W. Bernstein mit Zeichnungen von Maria Herrlich
Herausgeber: Bübül Verlag Berlin
ISBN-13: 978-3946807-12-4
96 Seiten
durchgehend farbig illustriert
auf feinstem Papier
Umschlag fester Karton
abgerundete Ecken
mit glitzerndem Folienaufdruck