von: Redaktion/Edition Baes/pd
22. Februar 2021
© Edition Baes
Die Tiroler Autorin Rebecca Heinrichs legt damit nach ihrem Debüt »aus gegebenem anlass« (2018, Edition BAES) nun ihr neuestes Buch vor, das vom Künstler*innenkollektiv dreiundzwanzigminuseins (Rebecca Heinrich, Julia Kössler, Martina Frötscher) illustriert, gestaltet und hergestellt wurde. In den fünf Zyklen des Gedichtbandes sind Liebesgedichte der Autorin aus den Jahren 2014–2020 versammelt: „Berührende Texte lustwandelnd zwischen Liebe und Verlust, Abendsonne und Tagträumen.“ (Elias Schneitter)
Die Edition BAES fokussiert nun in ihrem Verlagsprogramm hochwertige Qualitätserzeugnisse. Die Taschenbuchausgabe enthält gedruckte Illustrationen der bildenden Künstlerinnen und Grafikerinnen Julia Kössler und Martina Frötscher. Für die Sonderedition in limitierter Auflage von 16 Exemplaren haben sie mittels eines Linoldruck-Verfahrens diese Motive, Bilder und gestaltenden Elemente handgefertigt. Diese Einzelstücke zeichnen sich zusätzlich durch eine besondere Qualität von Papier, Umschlag und Buchbindung aus.
In Zeiten von E-Book, Online-Lesungen & Co soll der Fokus wieder auf die Schönheit von Büchern und die Materialität von Lyrik gelegt werden. Mit dem Lyrikband stehen die Künstlerinnen im Wettbewerb um das schönste Buch Österreichs 2021, ausgeschrieben vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels.
Die Buchpräsentationen mit Werkstättengespräch finden im Café Anno (Wien), in der Liber Widerin (Innsbruck) und anderen statt. Die Termine folgen, sobald es hinsichtlich der Corona-Richtlinien möglich ist. Die Publikation wurde gefördert durch das Bundeskanzleramt, das Land Tirol und die Stadt Innsbruck.
Links:
Interview Rebecca Heinricht mit Urs Heinz Aerni im Radio Freirad Innsbruck