von: Urs Heinz Aerni
15. April 2020

Buchtipp: „Mutter lässt grüßen“ von Angela Weiss

Das Buch verblüfft mit völlig neuen Denkansätzen über unser Verhältnis zur Mutter. Pointiert und erfrischend versteht es die Autorin, das Bild, das wir von unserer Mutter oder auch generell der Mutter völlig auf den Kopf zu stellen zu müssen. Sie werden das Buch zuklappen, für sich innerlich sagen: "Okay, alles klar!" und aus dem Fenster rausschauen und versuchen, die neuen Inputs im Kopf zu sortieren. Ein Buch mit neuem Diskussionsstoff für das nächste Treffen mit Freunden.

Urs Heinz Aerni


© GU

Verlagsinfo: Die Beziehung zur Mutter begleitet uns nicht nur ein Leben lang, sondern ist manchmal auch schwierig und beladen. In diesem Buch geht es um das Verhältnis zu unserer Mutter, ob es nun gut oder schlecht ist, wir Sohn oder Tochter sind. Die Autorin nimmt uns mit auf eine spannende Reise zur Erforschung der Beziehung. Sie lässt uns genau hinsehen auf den Moment unserer Menschwerdung und führt uns durch die Monate im Leib der Mutter. Auch nach der Geburt waren wir von ihr abhängig, fühlten uns angenommen oder abgelehnt. Auch auf uns Erwachsene übt die Mutter noch Einfluss aus, direkt oder indirekt, in Glaubenssätzen und Aspekten unserer Persönlichkeit. Das Buch hilft uns, die Mutter anders wahrzunehmen und die Beziehung zu ihr neu zu betrachten. Die wichtigste Quelle sind wir dabei selbst, indem wir alles aufrufen, was wir in uns abgelegt haben: Erinnerungen, Gefühle, Gesichertes, Ungesichertes. Ein Abenteuer, das eine Annäherung an die Mutter, aber vor allem an uns selbst ist.

Angela Weiss (*1969) ist Heilpraktikerin und Homöopathin, Hormon- und Hypnose-Therapeutin. Sie praktiziert in der Schweiz in einer ganzheitlich orientierten Tagesklinik, in der Schul- und Erfahrungsmedizin verbunden werden.
In Therapiegesprächen fiel Angela Weiss der immer wiederkehrende Bezug zur Mutter auf – unabhängig vom Alter oder Geschlecht ihrer Patienten. Das war ihr Anlass zu forschen und zu beobachten: Welchen Anteil hat die Mutter am Wesen eines Menschen, an seinen Konflikten, Ängsten und Sehnsüchten?

Das Buch: Angela Weiss: „Mutter lässt grüßen – Ein revolutionärer Blick auf die erste Frau in unserem Leben“, Gräfe und Unzer, 224 Seiten Preis: 16,99 € (D)/ 17,50 € (A)/ 21,90 SFr ISBN: 978-3-8338-7422-2 –