von: Urs Heinz Aerni
24. April 2017

Buchtipp: Im Rosten viel Neues

»Unterwegs zwischen Umarmungen«

© Poesie 21 - Buchcover

Kuno Roth würzt seine hintersinnigen, wohl dosierten Gedichte mit einer Prise Heiterkeit, einem Schuss Nachdenklichkeit und einem Körnchen Gesellschaftsskepsis. In seinen prägnanten Versen über Natur und Technik, Liebe und Verlust, Politik und Wirtschaft erweist er sich als versierter Stilist. Dieser Lyriker beherrscht die von ihm bevorzugte Form der Kurzgedichte. Mit Lakonie, Humor und Pointiertheit gelingt es ihm, selbst komplexe Lebensphänomene poetisch auf den Punkt zu bringen. pd

Kuno Roth, Jahrgang 1957, lebt in Bern und Solothurn (Schweiz). Der promovierte Chemiker ist Bildungsverantwortlicher bei Greenpeace sowie Schreiber von Aphorismen, Glossen, Kolumnen und Gedichten, die beim Wandern, Velofahren, beim Flackern einer Kerze, beim Gucken in den Himmel und Betrachten der Welt entstehen. »Im Rosten viel Neues« ist sein vierter Gedichtband. Kolumnen und mehr hier: www.greenpeace.ch/kuno

Kommentar: Kuno Roth beobachtet, sinniert, schlussfolgert und kommentiert auf seine ironische Weise durch Wort und Zeile, so dass er immer gelungen den Nagel auf den Kopf trifft. Ein Lesebüchlein, das auf jedes gute Nachttischchen gehört! Urs Heinz Aerni

Zwei Müsterchen aus dem Buch:

 

Bar

Heraufgestuhlt.
Mit dem Rest im Glas
fragen wir uns, ob
die Rechnung heute
aufgegangen ist.

 

Abschied nehmen

Kein Akt,
ein Mäandern
zwischen Wunde
und Wunder.
Bis der Wunsch,
es möge bald
ein Ende haben,
Bangen und Hoffen
ablöst. Zu Ende
geht er nicht.

 

Das Buch:

Kuno Roth
Im Rosten viel Neues
Gedichte für den Alltag
102 Seiten, Broschur, Poesie 21 im Verlag Steinmeier 
€ 12,80 [D]
ISBN 978-3-943599-27-5