von: Urs Heinz Aerni
31. August 2015

Buchtipp: „Glas im Bauch“

Lukas Holliger überrascht mit seinem Buch und besucht bald auch Berlin.

© Cover - Edition Meerauge

pd/ Statt sich nach dem verpassten Flugzeug ein neues Ticket für die Heimreise zu buchen, legt sich Gabriela in die Badewanne des neu erbauten Airporthotels…

Um den Hals der Gärntnerin zu küssen, die im Garten vor dem Fenster Rosen köpft, verlässt Heiner seine eigene Hochzeitsfeier …

Weil ein Kind schreit, ohne dass ein Laut zu hören ist, kommt ein Arzt, erkundet ein Höhlenforscher seinen Schlund, fährt die Feuerwehr auf …

Es sind diese kleinen Momente im Leben, die plötzlich alles verändern – ihnen verschafft der bisher als Theaterautor bekannte Lukas Holliger in 87 kurzen und kürzesten Geschichten große Auftritte. Mal bricht das Unvermutete wie eine Naturgewalt herein, mal deutet es sich in leisen Ahnungen an, gebiert Verwunderung, Versuche der Gegenwehr oder die Gewissheit, eine einmal gewonnene Einsicht nicht zurücknehmen zu können.

Nicht selten bleibt die Wendung aber auch noch unverstanden, dann entsteht in den reduzierten, oft skurrilen Szenen viel Raum für das Staunen und Rätseln, das das Leben liebens- und die Lektüre von Holligers Prosaminiaturen so unbedingt lesenswert macht.

 

»Diese Texte sprühen Funken in ihrem Eigensinn, überzeugen mit erzähl-ökonomischer Raffinesse und sprachlicher Gewandtheit.« Hardy Ruoss

»Eine Entdeckung aus Basel! Und erst noch in Form eines Buches, wie man es liebt.« Urs Heinz Aerni

Das Buch:

Lukas Holliger: Glas im Bauch
Betrachtungen durch verschluckte Brillen
Klagenfurt/Celovec 2015, 160 Seiten 
fester Einband, geripptes Surbalin, Blind- und Folienprägung, Fadenheftung, Lesebändchen
ISBN: 978-3-7084-0552-0 € 21,90

Wer ist Lukas Holliger? Anklicken und erfahren…