von: Sieveking Verlag, München
18. Juni 2022

Buchtipp: „Flügel für die Freiheit“ von Rüdiger Horstmann


Ein Denkanstoß für ein gesellschaftliches Umdenken
Jeder Einzelne trägt Verantwortung
Die Corona-Krise als Chance für Mensch und Umwelt

© Sieveking Verlag

Nicht erst seit Corona sind soziale Systeme, eine auf quantitatives Wachstum orientierte Wirtschaft und unser destruktiver Umgang mit der Natur auf den Prüfstand gestellt. Rüdiger Horstmann ruft jeden Einzelnen wie auch Staaten und Nationen dazu auf, sich aktiv dafür einzusetzen, dass die Erde bewohnbar bleibt. Antrieb ist das Axiom »Lust und Veränderung«. Es verleiht unserer menschlichen Freiheit global Flügel und befeuert über einen inneren Reifeprozess persönliche und gesellschaftliche Veränderungen. Wir müssen uns – so der Aufruf Horstmanns – als Menschen miteinander und mit der Natur zum gemeinsamen Wohl neu verbinden.

Der Autor Rüdiger Horstmann, Professor für Chirurgie, leitet das Adipositas-Centrum Münster. Er hat bereits Hunderte von Adipösen in ihrem Veränderungsprozess begleitet. Rüdiger Horstmann hat immer auch die Frage bewegt, was Menschen in extremen Veränderungsprozessen bewegt und in welcher Art und Weise er sie über die reine operative Maßnahme hinaus unterstützen kann.

 

Rüdiger Horstmann: „Flügel für die Freiheit – Lust & Veränderung“
14 × 21 cm / 80 S. / 12 Ill.
Broschur
ISBN 978-3-947641-10-9