von: Kinzelbach Verlag / uha
2. März 2017

Buchtipp: Eine Verstoßene geht ihren Weg

Im Mittelpunkt steht Zahra, eine Frau um die Vierzig, die von ihrem Mann verstoßen wurde.

© Kinzelbach Verlag

Das schreibt der Verlag: Im Mittelpunkt steht Zahra, eine Frau um die Vierzig, die von ihrem Mann verstoßen wurde. Nachdem sie sich in einem kleinen Zimmer eingerichtet hat, lässt sie ihr Leben Revue passieren. Jung und ungebildet hatte sie in den Fünfziger Jahren einen Französischlehrer geheiratet, dem sie nach Casablanca folgte. Im Gegensatz zu den Frauen aus ihrem Dorf führte sie dort ein Luxusleben. Mit ihrem Mann und Freunden engagierte sie sich im Kampf gegen das französische Protektorat. Nach der Unabhängigkeit Marokkos erhielt ihr Mann einen angesehenen Posten in der Verwaltung – und seine Frau entsprach nicht länger seinen gesellschaftlichen Ansprüchen. Der Mann, korrumpiert wie so viele von der neuen Macht, beginnt ein Verhältnis mit seiner Sekretärin und verstößt seine Frau. Zahra bewahrt ihre Unabhängigkeit und nimmt schließlich in Casablanca eine Stelle als Putzfrau im französischen Kulturinstitut an – Ironie des Schicksals und Versöhnung mit der einstigen Besatzungsmacht…

Leïla Abouzeïd (*1950) studierte Anglistik an der Universität Mohamed V. in Rabat und an der Universität von Austin in Texas. Sie war Fellow am World Press Institute in Saint Paul, Minnesota, arbeitete als Radio- und Fernsehjournalistin sowie als Presseassistentin in verschiedenen marokkanischen Ministerien. Seit 1992 ist sie als freie Schriftstellerin tätig. Mit diesem Roman ist sie nun erstmalig dem deutschen Lesepublikum zugänglich.

Kommentar: Ein wichtiges Buch!

Titel: Eine Verstoßene geht ihren Weg
Untertitel: Roman
Übersetzer: Imke Ahlf-Wien
Autor: Leila Abouzeid
EAN: 9783927069794
ISBN: 978-3-927069-79-4
Format: Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber: Kinzelbach, Donata Verlag
Genre: Romane & Erzählungen
Anzahl Seiten: 129