von: Urs Heinz Aerni
20. April 2016

Buchtipp: Der göttliche Marquis

Wolfgang Marx bereichert sein Œuvre mit diesem Buch, das entdeckt werden muss.

© Kameru Verlag

Das schreibt der Verlag: Der Roman von Wolfgang Marx beginnt mit einem faszinierenden und zugleich erquickenden Dialog zwischen zwei originellen Figuren. Der Autor portraitiert seine Protagonisten durch ihre Sprache, und diese ist unvergesslich. Im Geiste der „Hohen Literaturschule“, die keine komplexen Sätze scheut und den Leser immer wieder herausfordert, führt uns Wolfgang Marx durch die Geschichte des göttlichen Marquis, die vom ersten bis zum letzten Satz einen unvergleichbaren sprachlichen und literarischen Zauber ausstrahlt.

Kommentar: Wolfgang Marx wird dann noch gelesen werden, wenn sich die heiße Luft um viele Bestseller abgekühlt haben wird. Urs Heinz Aerni

Leseprobe finden Sie per Mausklick hier…

Wolfgang Marx, geboren 1943, studierte Psychologie, Philosophie und Humangenetik in Kiel und München. Von 1980 bis 1994 war er Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, von 1994 bis 2008 als Professor für allgemeine Psychologie an der Universität Zürich tätig. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Bücher sowie Essays, erzählende Prosa und Gedichte. Seit der Emeritierung im Jahre 2008 widmet er sich verstärkt literarischen Projekten. Besuchen Sie die Website von Wolfgang Marx…

Titel: Der göttliche Marquis
Autor: Wolfgang Marx
Ausgabe: 1. Auflage, ISBN/EAN: 9783906082349, Seitenzahl: 150