von: Urs Heinz Aerni
11. Juli 2015

Buchtipp: Das Genius Patent

Ein Thriller, basierend auf Fakten, teilt uns der Verlag mit.

© Federfrei Verlag

Der 23-jährige Nico verdient sein Geld mit keineswegs legalen Machenschaften im Internet. Er besorgt Informationen für eine globale Hacker-Vereinigung ohne Moral und Ethik. Was damit geschieht, interessiert ihn nicht. So wie sich niemand für ihn interessiert. Freunde, Bekannte oder Komplizen gibt es nicht. Durch die zufällige Bekanntschaft mit dem jungen Straßenmädchen Tina, wird er jedoch verhaftet und zum ersten Mal in seinem Leben sein DNA-Profil genommen. Als sie wieder auf freien Fuß gesetzt werden, beginnt plötzlich eine atemberaubende Hetzjagd rund um den Globus auf Nico und Tina.
Glaubt Nico zuerst noch, wegen seiner Hacker-Aktivitäten ins Schussfeld der Behörden geraten zu sein, entpuppt sich schon bald der wahre Grund: Nico könnte dem Geheimnis von US-Patent 685.957 – einem Apparat zur Nutzung kosmischer Energie – auf den Grund kommen. Von Wien über Graz, Belgrad, Washington und New York geht die Hetzjagd, die schließlich im HAARP-Projekt in Alaska ihren Showdown findet.
Ein auf wahren Fakten beruhender Thriller. Quelle Verlag

 

Der Autor: Bernhard Regenfelder brach nach der Grundschule die AHS ab, schnüffelte ein Jahr lang in den Polizeidienst und studierte zwei Jahre am Wiener Schubertkonservatorium Schlagzeug, ehe er nach diversen Jobs schließlich bei einer Tageszeitung und dem Schreiben landete. Seitdem publizierte er in Zeitungen, Magazinen und arbeitete in der Werbebranche.

Das Buch: Bernhard Regenfelder: „Das Genius Patent“, Federfrei Verlag