von: Christoph Merian Verlag, Basel
24. Juni 2022

Buchtipp: „Basel, unterwegs“

Ein außergewöhnlicher Stadtführer durch die erste Schweizer Hochhaus-Stadt
Ansichten von Beat Aeberhard, Annette Gigon, Lukas Gruntz, Eva Herzog, Jacques Herzog, Dorothee Huber, Esther Keller, Ueli Mäder, Pierre de Meuron, Meinrad Morger, Katja Reichenstein, Peter Suter u.v.m.

"Das Buch hilft hervorragend, die Stadt Basel neu zu entdecken. Überhaupt, Basel birgt ein Universum an Kultur, Kunst, Architektur und vieles mehr, von dem andere Städte da und dort eine Scheibe abschneiden könnten."
Urs Heinz Aerni

© Christoph Merian Verlag

Basel verändert sich. Hochhäuser boomen. Die erste vertikale Stadt der Schweiz entsteht. Auf 26 Spaziergängen zeichnet der Journalist Lukas Schmutz auf, wie verschiedene, mit Basel eng verbundene Persönlichkeiten den aktuellen Wandel des Stadtbildes erleben. Darunter das Who is Who der beteiligten Architekten, Politikerinnen und Städteplaner, aber auch Wirtschaftsführer wie Roche-CEO Severin Schwan und Stadtbeobachter:innen aus unterschiedlichsten Bereichen, wie die Münsterpfarrerin Caroline Schröder- Field, die Cellistin Sol Gabetta, der Infektiologe Manuel Battegay oder der Gassenarbeiter Michel Steiner.

Welche Orte waren für sie prägend und welche prägen sie heute? Was halten sie von Basels neuer Skyline? Die von den Gesprächspartner:innen selbst gewählten Routen geben dem Buch eine überraschende persönliche Dimension. Basel, unterwegs ist ein unkonventioneller Stadtführer und ein spannendes Stück Zeitgeschichte.

Über den Autor:
Der Journalist und Historiker Lukas Schmutz (* 1957) war für die Basler Zeitung zunächst als Westschweizer- und UNO-Korrespondent und später als Leiter der Inlandredaktion tätig. Von 2004 bis 2016 leitete er die Inlandredaktion von Radio SRF. Seit 2018 ist er selbstständig tätig.

 

Lukas Schmutz: Basel, unterwegs  – 26 Spaziergänge, 2022, 360 Seiten, 256 farbige Abbildungen, gebunden,
ISBN 978-3-85616-969-5