von: Simone Klein
29. Oktober 2016

Brodeln, Beben, Funkensprühen…

Unsere Gastautorin Simone Klein las den Roman von Gioia Hilty und ist begeistert.

© Buchcover C. F. Portmann Verlag

Ein Foto der größten Thermalquelle der USA auf dem Cover und „Heartquake“ („Herzbeben“) als Titel – die Kombination lässt bereits auf eine dynamische Handlung schließen und darauf, dass es irgendwie brodelt. Diese Erwartung soll sich bewahrheiten, denn Vulkane und Geysire spielen eine herausragende Rolle in der Geschichte. Es sprüht gewaltig, als eine begabte Bachelor-Absolventin und ein Professor das erste Mal aufeinandertreffen. Und das Beben hält bis zur letzten Seite an.

Die Universität von Seattle ist Schauplatz des Geschehens und beide Hauptfiguren verbindet neben ihrer Liebe das gemeinsame Forschungsgebiet, die Vulkanologie. Klassischerweise befindet sich der deutlich ältere Julio Garrido in einer gefestigten Familienstruktur und lebt mit Ehefrau, Kindern, Haus und Hund das typische Bild eines amerikanischen Traums, den bekanntlich niemand gerne aufgibt. Gillian hingegen vertagt ihren Lebensentwurf, die Pläne ihres Masterstudiums und einer eigenen Familie, zu Gunsten einer Assistenzstelle bei dem berühmten Professor. Doch als ebenso stark wie die gegenseitigen Empfindungen entpuppt sich das Band zwischen Julio und seiner Frau. So bleibt die Beziehung im Verborgenen und brodelt wie ein schlummernder Vulkan vor sich hin.

Vollkommen unerwartet überschlagen sich die Ereignisse an einem Wintertag quasi ausbruchsartig und mischen sämtliche Karten neu. Wird den beiden der Beweis gelingen, dass ihre Liebe mehr war als ein Funken?

Mit einer faszinierenden Leichtigkeit zieht die Autorin Gioia Hilty ihre Leser von der ersten Seite an in den Bann. Die knisternde Handlung sprüht vor Energie und fesselt bis zum Schluss. Hilty beweist nicht nur ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl und ein Händchen für (zwischen-)menschliche Zusammenhänge, sondern auch das nachhaltige Talent einer ausgeprägten Metaphorik. Ergänzt wird die rasante Liebesgeschichte durch eindrückliche Schilderungen von Landschaft und Geologie im Yellowstone-Nationalpark, die im Kontext einer Romanhandlung ihresgleichen suchen, und zudem ein fundiertes naturwissenschaftliches Wissen beinhalten. Gioia Hilty ist in ihrem Erstling ein wahres Meisterwerk mit Bestsellerqualität gelungen, das den Erwartungen des Titels gemäß für ein donnerndes Beben sorgt.

Das Buch: Hilty, Gioia: Heartquake. 480 S. Erlenbach: C. F. Portmann Verlag, Neuauflage 2016. ISBN: 9783906014333

Simone Klein lebt als Autorin bei Zürich und veröffentlichte schon mehrere Romane. Besuchen Sie ihre Website hier.