© Ludwig Rauch
hat eine journalistische Laufbahn absolviert und arbeitet für verschiedene Medien der ökologischen Energiewende. Als Schriftsteller trat er erstmals 1993 in Erscheinung, als er mit der Kurzgeschichte „Die Nonne und das Sterben“ den Essaypreis des Bürgermeisters von Berlin-Kreuzberg gewann. 2009 erschien sein Roman „Die Glöckner von Utopia“, in dem er seine Erlebnisse während der letzen Jahre der DDR und vor allem während der Wendetage im Herbst 1989 in Dresden, Leipzig und Ostberlin verarbeitete.
Wenig später folgten drei Bände mit Kurzgeschichten: „Günthers Sprung in die Sonne“, „Die Nonne und das Sterben“ sowie „Vier Tage Wetter“. In Vorbereitung befinden sich zwei weitere Romane, darunter der zweite Band der „Glöckner-Trilogie“.
H.S. Eglund lebt seit 1993 in Berlin, und seit nunmehr zwanzig Jahren im Prenzlauer Berg.
© André Albrecht
lebt als Journalist, Berater, Kulturveranstalter und Feldornithologe (BirdLife) in der Schweiz, schreibt Kolumnen für die Bündner Woche, kuratiert das Festival Minne meets Poetry in Konstanz, ist Mitkurator des Festivals Sprachsalz in Hall in Tirol und macht das Kulturprogramm des Hotels Schweizerhof in Lenzerheide. Weitere Informationen über ihn finden Sie auf www.ursheinzaerni.com
Kontakt: ursaerni@web.de
© Judith Schenk
studierte Kommunikationsdesign in Berlin bis 1989 und arbeitet im Bereich Print- und Webmedien. Seit 1996 freiberuflich und mit Kreativpartnern für Agenturen, private Kunden und für’s Verlagswesen. Gestaltet diverse Magazine und betreut diese in Art Direction. Freut sich über Kunden, die von Visitenkarten über Werbeflyer, Anzeigen bis hin zum Plakat und zur Homepage ihre Kreativität in Anspruch nehme.
Besuchen Sie mein Portfolio und machen Sie sich ein Bild:
https://bf-design.myportfolio.com
Kontakt:
bf-design@posteo.de
Telefon 0170 3036439
weitere Profile im Netzt:
www.xing.com/profile/Burga_Fillery
www.milch-berlin.de