von: Haymon Verlag, Innsbruck
17. März 2022

Benefizabend mit Andrej Kurkow – Lesung und Gespräch im Kasion am Schwarzenbergplatz in Wien

Ein Gastbeitrag des Haymon Verlags Innsbruck:

© Andrej Kurkow - Pressebild Haymon Verlag, Innsbruck

 

Am 24. März um 19.30 Uhr ist der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow zu Gast im Kasino am Schwarzenbergplatz. Er wird aus einigen seiner literarischen Werke lesen und mit der Kulturwissenschaftlerin Magdalena Baran-Szołtys ein Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine führen.

Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien
24.03.2022, Beginn: 19.30 Uhr

Der Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt zu Gunsten der ukrainischen Nicht-Regierungsorganisation Pirogov First Volunteer Mobile Hospital (PFVMH).

Andrej Kurkow wurde 1961 in St. Petersburg geboren und lebt(e) seit früher Kindheit in Kyjiw. Er ist trotz seiner Zugehörigkeit zur russischsprachigen Bevölkerung, ein beharrlicher Kritiker von Wladimir Putin und dessen aggressiver Ukraine-Politik. Andrej Kurkow studierte Fremdsprachen (spricht insgesamt elf Sprachen), war Zeitungsredakteur, Kameramann und schrieb zahlreiche Drehbücher. Seit 1996 ist er freier Schriftsteller und arbeitet daneben für Radio und Fernsehen. Aktuell berichtet er auf Twitter und für internationale Medien über die aktuelle Lage in der Ukraine.

Dr. Magdalena Baran-Szołtys ist Slawistin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht am Research Center for the History of Transformations (RECET) und am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien zu Reisen, Galizien, Erinnerungskulturen, Ungleichheits- und Transformationsnarrativen, der Beziehung zwischen Literatur und Politik sowie zur Sozial- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas.

Andrej Kurkows Werke Picknick auf dem Eis (Roman, 1999) und Der Milchmann in der Nacht (Roman, 2009) machten ihn einem breiten Publikum bekannt. Bei Haymon erschien die Geografie eines einzelnen Schusses, bestehend aus den drei Romanen Der wahrhaftige Volkskontrolleur (2011), Der unbeugsame Papagei (2013) und Die Kugel auf dem Weg zum Helden (2015). Außerdem erschien der Band Ukrainisches Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests (2014) sowie seine Romane Die Welt des Herrn Bickford (2017) und Kartografie der Freiheit (2018). Zuletzt erschien im Diogenes Verlag sein Roman Graue Bienen (2019), wo er mit großer Anschaulichkeit und Detailgenauigkeit vom mühsamen und lebensgefährlichen Alltag kleiner Leute, die im umkämpften Grenzgebiet zu Donezk leben, erzählt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Haymon Verlags mit dem Burgtheater, dem OeAD-Kooperationsbüro Lemberg und der Alten Schmiede.
Alle Bücher von Andrej Kurkow bei Haymon:
Europäischer Traum, lebst du noch?
Drei junge Paare aus Litauen, sechs Schicksale, ein Wagnis: Aus einer zutiefst menschlichen Perspektive erzählt Andrej Kurkow von ihrem Aufbruch. Finden sie das Glück und die Freiheit, die sie sich von einem modernen Europa erhoffen?

Andrej Kurkow
Kartografie der Freiheit
Roman, aus dem Russischen von Claudia Dathe
ISBN 978-3-7099-3434-0
624 Seiten, Hardcover

Andrej Kurkow erhellt, warum Russland heute so tickt, wie es tickt.
Ein junger Matrose wandert quer durch die Taiga Richtung Westen. In seiner Tasche führt er das Ende einer Zündschnür, die an einen gestrandeten Kahn voller Dynamit im Japanischen Meer geknüpft ist. Auf seiner Reise erkundet der Matrose die Tiefen und Abgründe der „sowjetischen Mentalität“. Kann er noch länger ertragen, was er sieht, oder ist die Zeit reif, alles in die Luft zu jagen?

Andrej Kurkow
Die Welt des Herrn Bickford
Roman, aus dem Russischen von Claudia Dathe
ISBN 978-3-7099-7281-6
408 Seiten, Hardcover

Rund zehn Jahre nach der Orangen Revolution blickt die Welt wieder gebannt auf die Ereignisse in der Ukraine: wochenlange Demonstrationen auf dem Kyjiwer Majdan-Platz, die Eskalation der Gewalt, die Annexion der Krim durch Russland, die drohende Spaltung des Landes – aber wie ist es dazu gekommen? Und wie wird es weitergehen?

Andrej Kurkow
Ukrainisches Tagebuch
Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests
Aus dem Russischen von Steffen Beilich
ISBN 978-3-7099-7154-3
280 Seiten, Klappenbroschüre

Eine unterhaltsame und fesselnde Geschichte zwischen Fantasie und Wirklichkeit in der Sowjetunion:
Es ist unglaublich, was Pawel Dobrynin erlebt, nachdem er unerwartet zum „Volkskontrolleur auf Lebenszeit für die ganze Sowjetunion“ gewählt wird. Auf seiner Reise durch die Sowjetunion begleitet ihn eine Vielzahl von schillernden Figuren: darunter der geheimnisvolle Kremlträumer, der Gedichte vortragende Papagei Kusma und ein Engel, der aus dem Paradies desertiert ist. Der Engel ist auf der Suche nach einem Gerechten, um mit ihm gemeinsam ins Paradies zurückzukehren, denn bislang ist noch kein einziger Sowjetbürger dort eingegangen …

Andrej Kurkow
Der wahrhaftige Volkskontrolleur
Roman, aus dem Russischen von Kerstin Monschein
ISBN 978-3-85218-679-5
432 Seiten, Hardcover
aktuell nicht lieferbar

Abenteuerlich, berührend, hinreißend: ein buntes Panorama alltäglicher Absurditäten in Andrej Kurkows fantastischen Sowjetland
Pawel Dobrynin ist eigentlich ein bescheidener Zeitgenosse – und plötzlich ist er Volkskontrolleur auf Lebenszeit. Sein Einsatzgebiet: die gesamte Sowjetunion. Um die Pelzbereitung zu überprüfen, reist er nach Sibirien, bleibt aber bei einer Geologen-Expedition hängen, die in der Einöde vergessen wurde. Erst als eine Nebenstrecke der sibirischen Eisenbahn dorthin verlegt wird, geht’s wieder auf in die Zivilisation. Dort tobt gerade der Krieg, daher sind der Gedichte vortragende Papagei Kusma und sein Besitzer Mark bei der Truppenbetreuung in vollem Einsatz – bis Kusma ein verhängnisvoller Fehler unterläuft … Von alledem unberührt zieht eine Pistolenkugel ihre Bahn auf der Suche nach dem wahren Helden auf Erden. Wen wird sie treffen?

Andrej Kurkow
Der unbeugsame Papagei
Roman, aus dem Russischen von Sabine Grebing
ISBN 978-3-7099-7012-6
432 Seiten, Hardcover

Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit: In einer magischfantastischen Sowjetunion sind ein Engel und eine Pistolenkugel auf der Jagd nach dem Gerechten, dem wahren Helden. Doch wer erreicht sein Ziel zuerst?
Mit herzerwärmendem Humor, Ironie und feiner Melancholie zeichnet Andrej Kurkow die Geschicke seiner schillernden Figuren nach. Er erzählt von geplatzten Träumen, unhinterfragten Heldenmythen – und von großen Abenteuern.

Andrej Kurkow
Die Kugel auf dem Weg zum Helden
Roman, aus dem Russischen von Claudia Dathe
ISBN 978-3-7099-7181-9
392 Seiten, Hardcover