von: Urs Heinz Aerni
7. Mai 2015
© Kulturkreis Weingarten und Suhrkamp Verlag - Lisa Kränzler
Sa, 16.05.15 um 20.00 Uhr
„Gleich und gleich gesellt sich gern!“ Wie oft bei Sprichwörtern: Es gibt hierzu eines, das genau das Gegenteil aussagt. „Gegensätze ziehen sich an!“ Was trifft eher zu? Psychologen sagen – das erste. Bei Lilith und Rufus, zwei etwa 19-jährigen Schülern eines Gymnasiums, scheinen es aber wohl eher die Gegensätze zu sein. Lilith bricht die Schule kurz vor ihrem Abi ab und sucht sich künstlerisch zu verwirklichen. Rufus ist strebsam und an Mathe und Naturwissenschaften interessiert. Da prallen also unterschiedliche Charaktere aufeinander. Kann das gutgehen?
Lisa Kränzlers dritter Roman „Lichtfang“ erzählt von Liebe, Eifersucht, das Leben entdecken und probieren, sich selbst und den anderen finden, den eigenen Weg suchen. Dies alles könnte schon aufregend genug sein – Lisa Kränzler schreibt die Geschichte jedoch weit mehr als aufregend, nämlich so, dass man ihr Buch nach Lesebeginn nicht mehr weglegen mag. Besonderen Reiz gewinnt der Roman noch durch seinen Hintergrund. Die Handlung spielt nämlich dezent im Schussental, in Weingarten und Ravensburg.
Hören wir also eine junge Autorin! Lisa Kränzler wird sicher bereit sein, im Anschluss an die Lesung ihre Bücher zu signieren.
Lisa Kränzler ist 1983 in Ravensburg geboren. Sie besuchte in Weingarten das Gymnasium. 2003 Abitur. Im Anschluss daran Studium der Malerei und Grafik an der Kunstakademie Karlsruhe. Bisher erschienen drei Romane: „Export A“, „Nachhinein“ und „Lichtfang“, der letzte 2014 im Suhrkamp Verlag Berlin.