von: SUISA - Genossenschaft der Komponisten, Textautoren und Musikverleger der Schweiz und Liechtenstein
9. Januar 2018

Schweiz: Sechs Songs für Eurovision Song Contest

Das Schweizer Fernsehen SRF hat heute die sechs Songs für das Rennen um den Schweizer Beitrag am Eurovision Song Contest (ESC) 2018 bekannt gegeben. Von den sechs Beiträgen sind vier im Schweizer Songwriting Camp entstanden, das im August 2017 von Pele Loriano Productions und der SUISA in den Powerplay Studios in Maur durchgeführt wurde. Ein Gastbeitrag.

© Chiara Dubey (rechts), die Engländerin Janie Price (Mitte) und der belgische Songwriter und Produzent Jeroen Swinnen im August 2017 in den Powerplay Studios in Maur. Foto: Manuel Leuenberger/SUISA

Zürich, 09. Januar 2018 – «Secrets And Lies» von Chiara Dubey, «Compass» von Alejandro Reyes, «Stones» von ZiBBZ und «Kiss Me» gesungen von Naeman: Gleich vier der sechs Finalsongs für den Schweizer Beitrag am ESC 2018 stammen aus dem Songwriting Camp, das vom 23. bis 25. August 2017 in den Powerplay Studios in Maur (ZH) stattfand. Das Camp wurde von Pele Loriano Productions (www.peleloriano.com) in Zusammenarbeit mit der SUISA organisiert. Pele Loriano ist Komponist, Produzent sowie Musical Director und SUISA-Mitglied seit 1996.

Im dreitägigen Songwriting Camp haben 25 Künstlerinnen und Künstler in Teams von drei bis fünf Personen 18 Tracks komponiert. Neben 13 SUISA-Mitgliedern – Komponisten, Producern und Textautoren aus der Schweiz – waren 12 Künstler aus Belgien, Finnland, Kanada, Holland, Israel, Schweden, Grossbritannien und den USA vertreten. Es war das erste Mal, dass in der Schweiz ein Songwriting Camp für den ESC in dieser Form durchgeführt wurde.

Sechs SUISA-Mitglieder an vier Finalsongs beteiligt
An den vier Finalsongs aus dem Songwriting Camp waren sechs SUISA-Mitglieder beteiligt. Bei drei Liedern interpretieren die SUISA-Miturheber ihre Songs selbst. Hinter den vier Songs stehen folgende Künstlerinnen und Künstler:

«Secrets And Lies»
Musik/Text von: Chiara Dubey (CH/SUISA), Janie Price (UK) und Jeroen Swinnen (BE);
interpretiert von: Chiara Dubey

«Stones»
Musik/Text von: Co und Stee Gfeller aka ZiBBZ (CH/SUISA) sowie Laurell Barker (CAN);
interpretiert von: ZiBBZ

«Compass»
Musik/Text von: Alejandro Reyes (CH/SUISA), Lars Christen (CH/SUISA) und Laurell Barker (CAN);
interpretiert von: Alejandro Reyes

«Kiss Me» – interpretiert von Naeman
Musik/Text von: Kate Northrop (USA/SUISA), Alejandro Reyes (CH/SUISA), Eric Lumiere (USA) und Ken Berglund (SE);
interpretiert von: Naeman

Insgesamt 670 Beiträge eingereicht
Die vier Songs aus dem Songwriting Camp wurden aus insgesamt 670 eingereichten Bewerbungen für den Schweizer ESC-Beitrag ausgewählt. Die Songs für die Schweizer Entscheidungsshow wurden von einer 20-köpfigen unabhängigen Jury, bestehend aus Musik- und Medienschaffenden, ESC-Fans und Fernsehzuschauern, ausgewählt.

Entscheidung am 4. Februar 2018
Welcher der sechs Finalsongs die Schweiz am ESC 2018 vertreten wird, entscheidet sich in der SRF-Entscheidungsshow am 4. Februar 2018. www.srf.ch/esc

 

Über die SUISA
Die SUISA ist die Genossenschaft der Komponisten, Textautoren und Musikverleger der Schweiz und Liechtensteins. Zu ihren über 36 000 Mitgliedern zählen Musikschaffende aller Sparten. In der Schweiz und in Liechtenstein vertritt die SUISA das Repertoire der Musik von weltweit zwei Millionen Musikurhebern. Sie erteilt Lizenzen für die Nutzung dieses Weltrepertoires an über 90 000 Kunden. 2017 hat die SUISA zusammen mit der US-amerikanischen Musikorganisation SESAC das Joint Venture Mint Digital Services gegründet. Das Unternehmen verantwortet die Abrechnung und Administration des länderübergreifenden Musik-Lizenzierungsgeschäfts von SESAC, deren Tochterfirma The Harry Fox Agency und der SUISA mit Online-Anbietern und bietet ihre Dienstleistungen auch Verlagen an.

Mit rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten Zürich, Lausanne und Lugano erzielt die SUISA einen Umsatz von über 154 Millionen Franken. Als nicht gewinnorientierte Organisation verteilt sie die Einnahmen aus den Lizenzen nach Abzug der Verwaltungskosten an die Musikurheber und -verleger. www.suisa.ch

Quelle: SUISA