von: Verlag Herausgeber, Riedtwil (Schweiz)
27. Juni 2022
Michael hat während Jahren im Geheimen an einem Roman über den Jakobsweg geschrieben. Nun ist sein Werk vollendet und er fragt sich verzweifelt, ob es gut genug ist, um es zu veröffentlichen. Als er auf einer einsamen Bank am Waldrand Marie aus dem «Graben» trifft, fasst er Vertrauen und liest ihr aus seinem Manuskript vor. Marie ist sofort begeistert von Michaels Geschichte über Janosch, der auf der Suche nach sich selbst und seinem persönlichen Glück Kilometer für Kilometer unter die Füsse nimmt und damit eine innere Reise antritt. Marc Häusler, geboren 1977, ist Jurist weiterlesen...
von: H. S. Eglund
26. Juni 2022
© Heinrich Böll auf dem Cover von Eine deutsche Erinnerung (Interview mit René Wintzen), erschienen 1978.
Zwischen Kriegsende 1945 und dem Ende des Kalten Krieges 1989 wurden drei deutsche Schriftsteller mit den Nobelpreis geehrt: Hermann Hesse (1946), Nelly Sachs (1966) und Heinrich Böll. Hesse lebte seit 1919 in der Schweiz, wo er 1962 verstarb. Nach dem Gemetzel des Ersten Weltkriegs hatte er die eidgenössische Staatsbürgerschaft angenommen. Die gebürtige Berlinerin Nelly Sachs war 1940 mit ihrer Mutter nach Schweden geflohen, wo sie mit Unterstützung von Selma Lagerlöf Asyl bekamen. Nach dem Krieg kehrte sie nur zu Reisen nach Deutschland zurück, permanente Rückkehr war für sie weiterlesen...
von: Folio Verlag, Wien und Bozen
26. Juni 2022
Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter. Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe oder Klang. Paolo hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf weiterlesen...
von: Lenos Verlag, Basel / Redaktion
25. Juni 2022
Warum singen die Vögel? Diese und viele weitere Fragen stellt Jacques Delamain in seinem Buch. Wir erfahren, wie sich eine Schar Meisen gegen ihre Feinde behauptet, oder erleben eine Familie von Wiesenweihen, die gemeinsam Flugübungen macht. Wir folgen dem Lauf des Flusses, der Frühjahrs- und Herbstwanderung der Vögel und erleben das harte Schicksal derjenigen, die im Winter in unseren Breitengraden verharren – bis der Frühling ihre Verwandten wieder zurückbringt. In poetischer, manchmal barock anmutender Sprache, jedoch immer mit präzisem Blick präsentiert dieses Buch die weiterlesen...
von: Hotel Schweizerhof Lenzerheide (Graubünden, Schweiz)
25. Juni 2022
Seit 32 Jahren lenken Claudia und Andreas Züllig überaus engagiert, innovativ und sehr erfolgreich die Geschicke des Familien- und Wellnesshotels Schweizerhof im Zentrum von Lenzerheide und leiten gemeinsam mit Christian Zinn als Direktor eines der beliebtesten 4*-Hotels der Schweiz. Seit Jahren schafft es der Schweizerhof, dass sich die unterschiedlichsten Gästegruppen aufgehoben und glücklich umsorgt fühlen: Wellnessbegeisterte, Familien, Designfans, Kunstliebhaber, Sportfans und Kulinarikbegeisterte lieben das zentral gelegene Hotel. Damit das auch so bleibt, tüfteln die weiterlesen...